Erlebniskirche für Kinder, Familien und Interessierte
Ein bis zwei mal im Monat laden wir sonntags zur Erlebniskirche ein.
Von 10.30 bis 11.00 Uhr ist Zeit zum Ankommen. Unterschiedliche Aktiv- und Kreativstationen im Gemeindehaus (und bei gutem Wetter auf der Wiese) führen zum Thema des Sonntags hin.
Um 11.00 Uhr rufen uns die Kirchenglocken in die Kirche. Wir hören und erleben eine biblische Geschichte und singen zusammen. Zu Liedern und Gebeten gibt es Bewegungen, sodass auch die Jüngsten mitmachen können. Biblische Geschichten werden visualisiert und mit Geräuschen, Bewegungen und Erlebnissen im Kirchraum interaktiv erfahrbar gemacht. Im Anschluss an die Kirchenzeit sind die Stationen noch bis 12.15 Uhr geöffnet.
Durch diese erlebnisorientierte Form werden christliche Werte durch Singen, Basteln und Experimentieren auf spielerische Weise vermittelt. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist immer gesorgt.
Vorbereitet und durchgeführt werden die Erlebniskirchensonntage von Pfarrerin Nora Göbel, Gemeindepädagogin Chiara Faber und einem Team von Ehrenamtlichen. Schauen Sie doch gern einmal rein, ob mit oder ohne (Enkel-)Kinder.
Termine Erlebniskirche
jeweils ab 10.30 Uhr im Gemeindehaus, in der Kirche und auf der Wiese
Sonntag, 27. Juli 2025
Sonntag, 31. August 2025
Sonntag, 21. September 2025
Sonntag, 12. Oktober 2025
Sonntag, 02. November 2025
Sonntag, 07. Dezember
Erlebnis-Treff für Kinder im Grundschulalter

Einmal im Monat laden wir donnerstags von 16.15 bis 17.45 Uhr zum Kinder-Erlebnis-Treff in die Kinder- und Jugendetage der Matthäuskirche ein und starten jetzt mit einem neuen Team.
Wir hören eine Geschichte, singen und machen gemeinsam Musik. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Basteln, Spielen, Bewegen und Entdecken.
Mit Gemeindepädagogin Chiara Faber, Sabine Paap von "Kirche macht Musik" und Pfarrerin Nora Göbel.
Termine 2025:
28. August / 25. September / 30. Oktober / 20. November
Erlebniskirche auch auf Instagram
Die Erlebniskirche ist mit einem eigenen Kanal auf Instagram zu finden. Pfarrerin Nora Göbel und Gemeindepädagogin Chiara Faber erzählen von der Idee und dem Konzept der Erlebniskirche. Es gibt Informationen und Hintergründe zu unseren Inhalten, Stationen und Geschichten.
Die Erlebniskirche auf Instagram: Erlebniskirchebielefeld.
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Startseite .
Sie möchten auch per Email über Änderungen, Veranstaltungen und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter mit einer Email an das Gemeindebüro.