Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Bielefeld

Aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde

Wir laden herzlich zu unseren nächsten Gottesdiensten ein:

Sonntag, 24. September 2023

  • 10.30 Uhr Familiengottesdienst in der Matthäuskirche. Vorbereitet von den Kindern und Mitarbeiter*innen der Kita Wellensiek mit Pfarrerin Nora Göbel und dem Kinderkirchenteam. Musik: Kinderchor Wellensiek und Ulrike Liebe-Wilmsmeyer.

Eine Übersicht über unsere Gottesdienstplanung finden Sie hier.

Neue Mitarbeiterin und neue Angebote in der Sozialen Stadtteilarbeit

Seit dem 1. Juli 2023 arbeitet die Pädagogin Hille Struwe in der sozialen Stadtteilarbeit unserer Gemeinde. Neben den bewährten Angeboten, wie „Café am Mittwoch“ und „Musik und Mittag“, gibt es nun auch „Aktiv in die Woche“, „Schach spielen für Jung und Alt“ und „Doppelkopf für Jedermann und Jedefrau“. Weitere Informationen zu allen Angeboten gibt es HIER oder telefonisch bei Hille Struwe unter 0521 89 35 21.

Die Soziale Stadtteilarbeit wird von einem Förderkreis finanziert und verantwortet, der sich über Spenden, Mitglieder und ehrenamtlich Mitarbeitende freut. Weitere Informationen dazu gibt es ebenfalls unter dem oben genannten Link.

Infos und Anmeldung: Konfi-Kurs 2024/2025

Der derzeitige Konfirmand:innenkurs hat im Mai 2023 begonnen und wird von Pfarrerin Karla Wessel, Jugendreferentin Chiara Faber, Praktikantin Luisa Berger und Teamer*innen begleitet. Der Kurs endet mit der Konfirmation im April 2024.

Der nächste Kurs für Jugendliche, die im Frühjahr 2025 konfirmiert werden möchten, beginnt im Frühjahr 2024 und wird von Pfarrerin Nora Göbel und Jugrendreferentin Chiara Faber begleitet. Ein Informationstreffen für interessierte Eltern und Kinder am Kurs 2024/2025 findet am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Am Brodhagen statt.

Der Konfirmand:innenkurs dauert ein Jahr. Wir machen uns gemeinsam auf die Suche, welche Rolle Gott und der christliche Glaube in unserer Gemeinde, Gesellschaft, Stadt und für uns persönlich spielt. Wir kommen mit Menschen aus der Kirchengemeinde ins Gespräch, gehen eigenen Fragen nach, beschäftigen uns kreativ und erlebnisorientiert mit den biblischen Texten und Traditionen und sammeln immer wieder in Spielen und Aktionen selbst Erfahrungen.

Die Treffen finden donnerstags von 17.00-19.00 Uhr statt. Gelegentliche Samstagstreffen und eine Wochenendfreizeit gehören zum Programm. Teilnehmen können alle Jugendlichen, die im Jahr der Konfirmation 14 Jahre alt sind oder werden. Auch Jugendliche, die nicht getauft sind, können gerne teilnehmen und sich im Laufe des Jahres taufen lassen.

Stadtteilkantine sucht Verstärkung

Seit September 2022 kocht die Stadtteilkantine des Sozialforums Bielefeld im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und sucht nun nach weiteren Helfer*innen beim Kochen und Vorbereiten.

Jeden Samstag um 12.30 Uhr kann man im Gemeindezentrum Am Brodhagen zu Mittag essen. Eingeladen sind alle, die gerne in Gemeinschaft essen möchten. Es gibt ein leckeres Drei-Gänge-Menü mit hochwertigen Zutaten und alle können es sich leisten - unabhängig von ihrer finanziellen Situation: Wer gut gestellt ist, gibt mehr und wer – vor allem am Ende des Monats – keinen Spielraum mehr hat, ist ebenso willkommen.

Geplant und zubereitet wird das Essen von wechselnden ehrenamtlichen Kochteams, meist drei bis vier Personen. Zurzeit sind etwa sechzig ehrenamtliche Köch*innen und Helfer*innen im Einsatz. So ist gewährleistet, dass niemand öfter als alle drei Monate im Einsatz ist.

Im Team sind sowohl die willkommen, die schon Erfahrung mitbringen, als auch die, die mit Schälen und Schnippeln ihren Beitrag leisten. Menschen, die sich schon kennen, können gemeinsam ein neues Team bilden. Ebenso können Einzelne sich einem Team anschließen.

Zur Kontaktaufnahme, für nähere Auskünfte und um regelmäßig die Einladung mit dem Menü zugeschickt zu bekommen, wenden Sie sich bitte gerne an Heike Jacob und Heiner Wild Stadtteilkantine_Bidontospamme@gowaway.t-online.de.

Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung: Aufarbeitung geht weiter

Seit zwei Jahren beschäftigt uns der Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung durch einen ehemaligen hauptamtlichen Jugendmitarbeiter in unserer Gemeinde. Der Ev. Kirchenkreis Bielefeld hatte das Arbeitsverhältnis unmittelbar nach Aufkommen des Verdachts beendet und Strafanzeige gegen ihn gestellt.

In den vergangenen Monaten haben wir Gesprächsforen für ehemalige Jugendliche, Eltern und ehemalige Verantwortungstragende in der Gemeinde angeboten. Auch gab es einen Info-Abend zum Thema Prävention und Schutzkonzept mit der Präventionskraft im Kirchenkreis, Manuela Kleingünther, sowie ein weiteres, für alle Interessierten offenes Gemeindegespräch.

Mit diesen Gesprächen greifen wir nicht den staatsanwaltlichen Ermittlungen vor. Wir nehmen die Verantwortung wahr, die wir als Kirchengemeinde für die uns Schutzbefohlenen haben. Wir unterstützen diejenigen, die verletzt worden sind und sich zu wenig geschützt gefühlt haben. Alle Gesprächsforen wurden von Michael Drogand-Strud als externem Fachberater der Beratungsstelle ‚mannigfaltig‘ in Minden begleitet. Einige der Gespräche wurden von Sonja Hillebrand, Präventionsfachkraft aus dem Kirchenkreis Paderborn, moderiert.

Als Leitung der Kirchengemeinde stellen wir uns der Verantwortung, die Vergangenheit aufzuarbeiten und Versäumnisse zu erkennen. Darum beschäftigen uns in unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten mit dem Thema und möchten Gelegenheit zum Austausch und der Auseinandersetzung geben.

Auch für Ihre Kritik und Fragen haben wir ein offenes Ohr. Als Gemeindeleitung wollen wir auch in Zukunft dafür sorgen, dass alle Menschen in unserer Kirche einen Ort haben, in dem sie so sicher wie möglich vor sexualisierter Gewalt leben und arbeiten können. Sprechen Sie uns gerne an. Weitere Informationen zur Aufarbeitung in der Gemeinde finden sich auch in den Ausgaben der Gemeindezeitung

Ansprechstellen für Betroffene sexualisierter Gewalt

  • Ansprechstelle der Ev. Kirche von Westfalen: Kirchenrätin Daniela Fricke, Altstädter Kirchplatz 5, 33602 Bielefeld, Telefon: 0521 594-308, Email: daniela.frickedontospamme@gowaway.ekvw.de
  • "man-o-mann" Männerberatung e.V.: Teutoburger Straße 106, 33607 Bielefeld, Telefon: 0521 68676
  • Wildwasser Bielefeld e.V.: Sudbrackstraße 36a, 33611 Bielefeld, Telefon: 0521 175476

Präventionsfachkraft im Ev. Kirchenkreis Bielefeld:

Meldungen aus der Landeskirche

22.9.2023

„Freiheit ist keine Freiheit, wenn die soziale Frage nicht gelöst ist“

21.9.2023

Situation der Kitas – Pläne der Landesregierung greifen zu kurz

21.9.2023

Kirchen in Deutschland verurteilen Gewalt in Berg-Karabach

Aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung

Die aktuelle Gemeindezeitung geht von Juli bis Oktober 2023.

Hier kann man online reinschauen:

Gemeindezeitung Sommer 2023

Andachtstelefon

0521 430 600 23

Hier können Sie die Predigt vom Sonntag anhören. Zusätzliche Telefonkosten entstehen nicht.

Kontakt

Gemeindesekretärin Bärbel Thun

Am Brodhagen 36
Telefon: 885178
Fax:       887238
email: bi-kg-bonhoefferdontospamme@gowaway.kk-ekvw.de

Wir sind für Sie da: 

montags, mittwochs und freitags

von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Die Kontaktdaten zum Pfarrteam finden Sie hier.

Wir sind jetzt auch auf Facebook und Instagram!

Hier kommen Sie zu unserem YouTube-Kanal.

Newsletter

Sie möchten auch per Email über Änderungen, Veranstaltungen und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter mit einer Email an das Gemeindebüro.