Liebe Mitglieder, Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Interessierte der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde,
voraussichtlich bis zum 14. Februar 2021 finden bei uns leider keine Gottesdienste, Veranstaltungen oder andere Präsenz-Angebote statt.
Mit Online-Angeboten, telefonisch und auf Abstand sind wir dennoch für Sie da.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und bis dahin: Bleiben Sie gesund und behütet!
Am 31. Januar 2021 geht Pastor Andreas Heitland in den Ruhestand. Er war 34 Jahre in der Bonhoeffer- und nach der Gemeindefusion 2006 in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde tätig.
Gerne würden wir ihn mit einem großen Fest verabschieden, ihm danken und für die Zukunft nur das Beste wünschen.
Das Fest kann leider nicht stattfinden bzw. nur in digitaler Form.
Es wird am 31. Januar 2021 eine liturgische Feier zur Entpflichtung von Andreas Heitland mit Superintendent Christian Bald geben. Die Teilnahme ist nur online über unseren YouTube-Kanal möglich.
Und der Dank und die Wünsche werden andere Formen finden!
In der Matthäuskirche gibt es eine kleine Ausstellung mit Taufbildern.
Die Bilder wurden von Kindern gemalt bzw. ausgesucht.
Weiter Informationen zu dieser Aktion finden Sie HIER.
Die Bilder können noch bis zum 27. Januar 2021 angeschaut werden.
Am Taufstein können Tropfen zur Erinnerung an die Taufe mitgenommen werden.
Die Kirche ist mittwochs und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die Matthäuskirche ist geöffnet.
Zur stillen Einkehr, zum Gebet oder um eine Kerze anzuzünden.
mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr
sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Gemeindesekretärin Bärbel Thun
Am Brodhagen 36
Telefon: 885178
Fax: 887238
email: bi-kg-bonhoeffer @ kk-ekvw.de
Zur Zeit ist das Gemeindebüro für den Besuchsverkehr geschlossen.
Telefonisch sind wir für Sie da:
montags, mittwochs und freitags
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Die Kontaktdaten zum Pfarrteam finden Sie hier.
Wir sind jetzt auch auf Facebook und Instagram!
Hier kommen Sie zu unserem YouTube-Kanal.
Sie möchten auch per Email über Änderungen, Veranstaltungen und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter mit einer Email an das Gemeindebüro.