Unsere junge Gemeinde ist erst im Jahr 2001 durch die Fusion der bis dahin selbständigen Gemeinde Bonhoeffer, Christus und Matthäus entstanden. 2006 kam dann noch die Bodelschwinghgemeinde dazu.
Doch die Ursprungsgemeinden haben je eine eigene selbständige Gemeindegeschichte, die zum Teil bis 1928 zurückreicht.
Diese Geschichten haben uns geprägt und dazu verholfen, dass wir so gut zu einer neuen Gemeinde, unserer Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zusammenwachsen konnten.
Daher wollen wir hier an die schönen vergangenen Zeiten erinnern, die die Basis für unsere schöne Gegenwart und Zukunft trotz aller Sparzwänge gelegt haben.
Wir laden Sie herzlich ein, sich am Sonntag, den 24.11.2019 nach dem Gottesdienst bei einer Gemeindeversammlung über die Möglichkeiten zu informieren, wie Sie selbst bei der Kirchenwahl kandidieren können bzw. eine andere Person vorschlagen können. Herzlich willkommen.
Mitte November besuchten uns 7 Familien aus der Klimentgemeinde gemeinsam mit Pfarrer Balcar.
Näheres zum Besuch finden Sie hier.
Ab dem 5. September trifft sich der Seniorenfrühstückstreff vierzehntäglich donnerstags nicht mehr im Begegnungszentrum Bültmannshof sondern im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum am Brodhagen.
Das aktuelle Programm finden Sie hier:
Reisebericht, Bildergalerie und Predigt zu dieser Reise finden Sie hier.
Mit dem Thema "Galaterbrief: Leseversuche" kam Frau Professorin Dr. Brigitte Kahl vom 2. bis 6. Januar in unsere Gemeinde. Einen Rückblick finden Sie hier.
In den Sommerferien fand die Predigtreihe in der Matthäuskirche statt.
Die gehaltenen Predigten finden Sie zum Nachlesen hier:
12.August: 1.Mose1, 1-2,4a: Die Schöpfung - Pfr. Gerhard Sternberg
19.August: 1.Mose 2,4b – 25 Der Mensch im Paradies - Pfr. Andreas Smidt-Schellong
26.August: 1.Mose 3,1 – 24: Die Vertreibung aus dem Paradies - Pfr. Gerhard Sternberg:
Es werden noch Interessierte zur Mitarbeit gesucht. Nähere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Gruppen - Umweltgruppe Grüner Hahn" oder durch Klick auf den grünen Hahn.