Seit 1992 trifft sich am Dienstag Abend der Gospelchor im Wellensiek, seit 2017 14täglich.
Wir sind eine fröhliche Gruppe, die durch die Freude am Singen verbunden ist. Manche sind seit vielen Jahren regelmäßig dabei, andere haben gerade erst den Weg zu uns gefunden.
Unser Repertoire erstreckt sich von Gospel und modernen geistlichen Lieder über afrikanische und israelische Lieder bis hin zu Oldies.
Haben Sie Lust am Singen und dem Zusammensein mit fröhlichen Menschen? Dann kommen Sie doch einfach dienstags um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Wellensiek 44a vorbei und singen Sie mit.
Unten finden Sie die Probentermine und die voraussichtlichen Auftrittstermine 2018:
Probentermine 2018:
09.1. 18
23.1.18
6.2.18 (Fasching?)
20.2.18
27.2.18 Probe für 11..3. und 18.3.)/
13.3.18 Probe für 18.3. /27.3 (Osternacht und Konfirmation) /
10.4.18 Probe Konfirmation
24.4.18
15.5.18
5.6.18 Probe 30.6.
19.6.Probe 30.6.
3.7.18 Sommerfest
Sommerferien
4.9.18
18.9.18
2.10.18
Herbstferien
30.10.18
13.11.18 (Probe 23.11.PZL und 2.Adv)
27.11.18 Probe 2.Adv
11.12.18 Weihnachtsfeier
Voraussichtliche Auftrittstermine 2018:
Sonntag, 11.3.18 10.30 Matthäuskirche: Vorstellungsgottesdienst Konfis 18 DBZ
Sonntag 18.3.18 18.00 Bodelschwinghkirche Vorstellungsgottesdienst Konfis 18 W
Samstag 31.3.18 22.30 Matthäuskirche Osternachtsgottesdienst
Sonntag 15.4.18 10-30 Konfirmation 1 Matthäuskirche
Samstag, 30.6.18 ca 16.30 Lohmannshoffest
Freitag 23.11.18 15.30 Pflegezentrum Lohmannshof Gedenkgottesdienst Verstorbene
Sonntag, 9.12.18 15.00 DBZ Adventskonzert
Sonntag, 23.12.18 15.30 Weihnachtsgottesdienst Pflegezentrum Lohmannshof
Samstag 23.12.18 16.30 Weihnachtsgottesdienst Dahlemer Str. 26-28
Nähere Informationen inklusive des Umweltberichtes 2017 und der Predigt von Pfr. Andreas Heitland im Umweltgottesdienst am 11. Februar 2018 finden Sie hier.
In der zweiten Januarwoche fand unsere Bibelwoche 2018 mit Professor Rainer Kessler zum Thema: "Ethik des Alten Testamentes" statt. Die Predigt, die Prof. Kessler im Abschlussgottesdienst gehalten hat, finden Sie hier, Nähere Informationen zu den Themen der einzelnen Abende auf dem Flyer zur Bibelwoche 2018.
Das Herstellen von Textilem ist dem Menschen seit altersher ein ursächliches Bedürfnis. Die Technik, einen Faden zu spinnen und zu einem Gewebe zu vereinen, ist uraltes Handwerk. Die Arbeiten von Wolfgang Stracke – es sind Antependien, Applikationsstickereien, Webereien und Patchworkarbeiten – erhalten ihren spezifischen Ausdruck durch die sensible Materialauswahl, durch den Kontrast der unterschiedlichen Webarten und durch das Nebeneinander der Materialfarben.
Während das gemalte Bild grundsätzlich illusionistischen Charakter hat, ist das textile Wandbild greifbar im Raum. Das Material eines textilen Wandbildes verlangt nach Sinnbedürfnis in sich selbst und nicht in seiner Illusion.
Die Ausstellung ist bis März in den Räumen der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zu sehen.
Öffnungszeiten: Mo. 10-12 Uhr, Mi. 11-13 Uhr, Do. 16-18 Uhr, Fr. 10-12 Uhr und So. nach dem Gottesdienst (11.30 Uhr).
Die Ausstellung wird am 19. November um 11.30 Uhr eröffnet.
In diesem Sommer gab es in der Matthäuskirche sonntags um 10.30 Uhr eine Predigtreihe über Martin Luther. Wie in den vergangenen Jahren finden Sie die gehaltenen Predigten hier:
30.07. "Luther und die Bibel" Pfarrer Andreas Heitland
06.08. "Luther und die Frauen der Reformation" Pfarrer Ulrich Wehmann
13.08. "Luther und die Juden" Pfarrer Andreas Smidt-Schellong
20.08. "Luther und die 95 Thesen" Pfarrer Gerhard Sternberg
Mit Ausblick auf das „Jubiläum 500 Jahre Reformation“ haben wir in diesem Sommer der wohl nachhaltigsten „Erfindung“ der Reformation unsere Predigtreihe gewidmet, dem Gemeindegesang.
Nähere Informationen,die Themen der einzelnen Gottesdienste und die Predigten finden Sie hier.
Die Predigten zu unserer Predigtreihe zu Dietrich Bonhoeffer finden Sie unter Gottesdienste, Predigtreihe 2015 Dietrich Bonhoeffer
Es werden noch Interessierte zur Mitarbeit gesucht. Nähere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Gruppen - Umweltgruppe Grüner Hahn" oder durch Klick auf den grünen Hahn.
Unter dem Titel "Die Zukunft ist sein Land" fand in den Sommerferien 2014 vom 20.7. bis 10.8. wieder eine Predigtreihe in der Matthäuskirche statt. Nähere Infos und die gehaltenen Predigten finden Sie hier.
Die Predigten unserer Predigtreihe zum Buch Jona finden Sie ab sofort unter Gottesdienste: Predigtreihe 2013.
Unter Gottesdienste / Predigtreihe Psalmen finden Sie die Predigten unserer Predigtreihe in den Sommerferien 2012.